SPENDEN

Unser Spendenkonto ARVC-Selbsthilfe e.V.IBAN: DE17 7015 0000 1004 2503 69BIC: SSKMDEMMXXXStadtsparkasse München Auch wenn wir ehrenamtlich tätig sind, wollen wir unsere Arbeit weiter professionalisieren und unsere Angebote ausweiten. Dafür sind wir auch künftig auf Ihre Spenden angewiesen. Das Finanzamt München hat unseren Verein am 18.07.2018 als gemeinnützig anerkannt und die Gemeinnützigkeit zuletzt mit Freistellungsbescheid vom […]

PROMOTIONS-
STIPENDIEN

Mit unserem „proARVC-Promotionsstipendium“ wollen wir den Nachwuchs fördern und junge angehende Ärzte und Ärztinnen bzw. Naturwissenschaftler/-innen für die Forschung an der Erkrankung ARVC begeistern in der Hoffnung, dass sie uns für die zukünftige wissenschaftliche ARVC-Community erhalten bleiben. proARVC-Stipendium 2024 Unser diesjähriges Stipendium geht an den Doktoranden Halil Noyan aus der Arbeitsgruppe unserer wissenschaftlichen Beirätin und […]

PRESSE UND MEDIEN

Unser Verein hat das Ziel, die Öffentlichkeit, aber auch Ärzte und Ärztinnen und andere medizinische Gesundheitsberufe für das Thema ARVC, Kardiomyopathien, plötzlichen Herztod und seltene Erkrankungen zu sensibilisieren, um die Diagnose zu beschleunigen und schwere Krankheitsvorläufe und plötzlichen Herztod zu minimieren bzw. im besten Fall zu verhindern.  Deswegen bemühen wir uns immer wieder um Auftritte […]

Mitarbeiten

Haben Sie Lust, uns zu unterstützen?  Wir freuen uns über jeden, der seine Fähigkeiten und Ideen einbringt! Um als Verein ein vielfältiges Angebot auf die Beine zu stellen, sind ehrenamtliche Mitarbeiter unverzichtbar. Denn die ARVC-Selbsthilfe lebt und entwickelt sich vor allem durch die Initiative Betroffener. Oft sprudeln unsere Ideen nur so, aber wir können nur […]

FORSCHUNGS-
FÖRDERUNG

Unser Verein hat das Ziel, die Versorgungssituation der Betroffenen zu verbessern. Dazu gehört natürlich auch, die ARVC-Forschung zu unterstützen. Wir helfen Kliniken bei der Rekrutierung von Patienten für Studien, veranstalten Blutspendeaktionen für Studien bei unseren Präsenztreffen, weisen Ärzte und Ärztinnen auf Lücken in der ARVC-Forschung hin, unterstützen die Einspeisung von deutschen ARVC-Patienten und -Patientinnen in […]

PROJEKT-
FÖRDERUNG

Wir bedanken uns für die für spezielle Projekte großzügig gewährten Fördermittel, die unsere Vereinsarbeit und ein breites Angebot für die Betroffenen ermöglicht. Projektförderung auf Bundesebene gemäß §20h SGB V Seit 2022 wurden folgende Projekte durch die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Rahmen des §20h SGB V unterstützt. 2024 Projekt: „Einbindung eines Patientenforums und Termintools in […]

PAUSCHAL-
FÖRDERUNG

Wir bedanken uns für die großzügig gewährten Fördermittel, die unsere Arbeit für die Betroffenen ermöglicht. Pauschalförderung auf Bundesebene (ab 2022) Seit 2022 wird unsere Arbeit durch die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Rahmen des § 20h SGB V unterstützt.Zur GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene gehören der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) der AOK-Bundesverband, GbR der […]

SELBSTAUSKUNFT

Als gemeinnütziger Verein erkennen wir die Leitsätze der BAG-Selbsthilfe (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe) an und veröffentlichen jährlich eine Selbstauskunft bzw. Transparenzerklärung, in der wir unsere Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen aus dem Gesundheitswesen deklarieren. Grundsätzlich bemühen wir uns, ohne Industrie-Sponsoring auszukommen. Lediglich im Jahr 2019 haben wir für unseren ersten ARVC-Tag finanzielle Zuwendungen von drei verschiedenen ICD-Firmen in Anspruch […]