TÄTIGKEITS-
BERICHTE
Sie wollen sich darüber informieren, was wir in den vergangenen Jahren so alles auf die Beine gestellt haben? Lesen Sie gerne in unseren Tätigkeitsberichten seit 2015 nach, wo und wie wir aktiv sind. Tätigkeitsbericht 2024 Tätigkeitsbericht 2023 Tätigkeitsbericht 2022 Tätigkeitsbericht 2021 Tätigkeitsbericht 2020 Tätigkeitsbericht 2019 Tätigkeitsbericht 2018 Tätigkeitsbericht 2017 Tätigkeitsbericht 2016 Tätigkeitsbericht 2015
ENTSTEHUNG DES VEREINS
Gründung der ARVC-Selbsthilfe Die Diagnose ARVC bedeutet einen tiefen Einschnitt in das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen. Die Komplexität der Themen und Fragen um die Diagnose ARVC stellt eine große Herausforderung nicht nur für jeden Einzelnen, sondern für ganze Familien dar. Selbst als Erkrankte und Angehörige mit der Diagnose konfrontiert, gründeten wir aus dem […]
VISION UND ZIELE
Unsere Vision für ARVC-PatientInnen und Ihre Angehörigen Eine schnellere Diagnoserstellung (optimalerweise innerhalb eines Jahres) Eine Verbesserung der Risikoeinschätzung Patientenzentrierte Leitlinien und deren konsequente Umsetzung Eine kompetente Beratung in Sachen Lebensführung und Sport Die Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze Eine optimale psychokardiologische Betreuung und Unterstützung betroffener Familien Eine optimale Information und Aufklärung betroffener Familien über die Erkrankung […]